Domain variuse.de kaufen?

Produkt zum Begriff Nachhaltiger Konsum:


  • Daniel Fischer - GEBRAUCHT Nachhaltiger Konsum (Schriftenreihe Nachhaltigkeit) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Daniel Fischer - GEBRAUCHT Nachhaltiger Konsum (Schriftenreihe Nachhaltigkeit) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Daniel Fischer -, Preis: 3.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Daniel Fischer - GEBRAUCHT Nachhaltiger Konsum (Schriftenreihe Nachhaltigkeit) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Maike Schubert - GEBRAUCHT Nachhaltiger Konsum. Qualitative Studie zum Konsumverhalten in Deutschland - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Maike Schubert - GEBRAUCHT Nachhaltiger Konsum. Qualitative Studie zum Konsumverhalten in Deutschland - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Maike Schubert -, Preis: 17.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Maike Schubert - GEBRAUCHT Nachhaltiger Konsum. Qualitative Studie zum Konsumverhalten in Deutschland - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 17.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Wanja Wellbrock - GEBRAUCHT Nachhaltiger Konsum: Best Practices aus Wissenschaft, Unternehmenspraxis, Gesellschaft, Verwaltung und Politik - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Wanja Wellbrock - GEBRAUCHT Nachhaltiger Konsum: Best Practices aus Wissenschaft, Unternehmenspraxis, Gesellschaft, Verwaltung und Politik - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Wanja Wellbrock -, Preis: 36.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Wanja Wellbrock - GEBRAUCHT Nachhaltiger Konsum: Best Practices aus Wissenschaft, Unternehmenspraxis, Gesellschaft, Verwaltung und Politik - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 36.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Konsum. Konsumgenossenschaften in der DDR.
    Konsum. Konsumgenossenschaften in der DDR.

    Nach Gleichschaltung und Enteignung durch die Nationalsozialisten nahm der Neuanfang 1945 in Ostdeutschland einen besonderen Weg, denn hier erhielt der »Konsum«, wie er kurz genannt wurde, einen öffentlichen Versorgungsauftrag durch die Sowjetische Militäradministration. In den folgenden Jahrzehnten folgte er den planwirtschaftlichen und politischen Bedingungen in der DDR, blieb jedoch als Genossenschaft bis zu einem gewissen Grad unabhängig. Er betrieb Dorfläden, Kaufhallen, Warenhäuser, ein Versandhaus und Gaststätten, organisierte Arbeiter- und Ernteversorgung, produzierte Brot und Nudeln, Seife und Streichhölzer. Mit der deutschen Einheit 1990 endeten die besonderen Bedingungen für den »Konsum«. Dennoch gelang es einigen Konsumgenossenschaften, sich erfolgreich am Markt zu etablieren, und manche Produkte werden noch heute unter genossenschaftlicher Regie produziert. Äußerst lesenswert informiert das Buch über die Entwicklung einer Organisation, die in der DDR sowohl den Einzelhandel als auch die Produktion von Gütern des täglichen Bedarfs maßgeblich mitbestimmte. Zahlreiche historische Fotografien vermitteln ein anschauliches Bild von Arbeitsbedingungen und Warenpräsentation, von Geschäften und Produkten - kurzum von Alltagskultur. (Böhlau)

    Preis: 23.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Was versteht man unter nachhaltiger Konsum?

    Was versteht man unter nachhaltiger Konsum? Nachhaltiger Konsum bezieht sich auf den bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und Produkten, um Umwelt und Gesellschaft zu schonen. Dies umfasst die Auswahl von Produkten, die umweltfreundlich hergestellt wurden, die Vermeidung von übermäßigem Konsum und die Unterstützung von Unternehmen, die soziale und ökologische Verantwortung übernehmen. Ziel ist es, langfristig einen positiven Einfluss auf die Umwelt und das soziale Gefüge zu haben und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.

  • Wie können wir unseren täglichen Konsum so gestalten, dass wir Ressourcen schonen und nachhaltiger leben?

    1. Wir können unseren täglichen Konsum reduzieren, indem wir bewusster einkaufen und nur das kaufen, was wir wirklich benötigen. 2. Wir können auf nachhaltige Produkte und Verpackungen achten und auf Recycling und Wiederverwendung setzen. 3. Indem wir unseren Konsum auf lokale und saisonale Produkte umstellen, können wir Transportwege verkürzen und die Umweltbelastung verringern.

  • Wie können wir unseren Konsum anpassen, um nachhaltiger zu leben und die Umwelt zu schützen?

    Wir können unseren Konsum reduzieren, indem wir bewusster einkaufen und nur das kaufen, was wir wirklich benötigen. Wir können auf Produkte aus nachhaltiger Produktion achten und auf Plastikverpackungen verzichten. Außerdem können wir alternative Transportmittel wie Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen, um unseren CO2-Fußabdruck zu verringern.

  • Was sind einige wirksame Methoden, um den persönlichen Konsum zu reduzieren und nachhaltiger zu leben?

    Ein bewussterer Umgang mit Ressourcen, wie z.B. Energie und Wasser, kann den persönlichen Konsum reduzieren. Die Vermeidung von Einwegprodukten und die Nutzung von wiederverwendbaren Alternativen ist ebenfalls effektiv. Außerdem kann man durch Second-Hand Shopping und Reparieren von Gegenständen die Lebensdauer von Produkten verlängern und somit nachhaltiger leben.

Ähnliche Suchbegriffe für Nachhaltiger Konsum:


  • Elastisches Shirt aus nachhaltiger Qualität
    Elastisches Shirt aus nachhaltiger Qualität

    Shirt mit edlem Glanzgarn an den Abschlussnähten, was einen stilvollen Akzent setzt. Das hochwertige Basic ist in vielen, kombistarken Farben erhältlich und leistet, dank der nachhaltigen Qualität aus ECOVERO™-Viskose von LENZING™, einen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Die überschnittenen Schultern versprechen einen angenehmen Tragekomfort. Für ein kratzfreies Gefühl auf der Haut sorgt das glänzende Drucklogo im Rückteil. Länge ca. 66 cm in Gr. 46, ca. 62 cm in Gr. 23.

    Preis: 49.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Elastisches Shirt aus nachhaltiger Qualität
    Elastisches Shirt aus nachhaltiger Qualität

    Shirt mit edlem Glanzgarn an den Abschlussnähten, was einen stilvollen Akzent setzt. Das hochwertige Basic ist in vielen, kombistarken Farben erhältlich und leistet, dank der nachhaltigen Qualität aus ECOVERO™-Viskose von LENZING™, einen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Die überschnittenen Schultern versprechen einen angenehmen Tragekomfort. Für ein kratzfreies Gefühl auf der Haut sorgt das glänzende Drucklogo im Rückteil. Länge ca. 66 cm in Gr. 46, ca. 62 cm in Gr. 23.

    Preis: 49.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Elastisches Shirt aus nachhaltiger Qualität
    Elastisches Shirt aus nachhaltiger Qualität

    Shirt mit edlem Glanzgarn an den Abschlussnähten, was einen stilvollen Akzent setzt. Das hochwertige Basic ist in vielen, kombistarken Farben erhältlich und leistet, dank der nachhaltigen Qualität aus ECOVERO™-Viskose von LENZING™, einen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Die überschnittenen Schultern versprechen einen angenehmen Tragekomfort. Für ein kratzfreies Gefühl auf der Haut sorgt das glänzende Drucklogo im Rückteil. Länge ca. 66 cm in Gr. 46, ca. 62 cm in Gr. 23.

    Preis: 49.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Elastisches Shirt aus nachhaltiger Qualität
    Elastisches Shirt aus nachhaltiger Qualität

    Shirt mit edlem Glanzgarn an den Abschlussnähten, was einen stilvollen Akzent setzt. Das hochwertige Basic ist in vielen, kombistarken Farben erhältlich und leistet, dank der nachhaltigen Qualität aus ECOVERO™-Viskose von LENZING™, einen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Die überschnittenen Schultern versprechen einen angenehmen Tragekomfort. Für ein kratzfreies Gefühl auf der Haut sorgt das glänzende Drucklogo im Rückteil. Länge ca. 66 cm in Gr. 46, ca. 62 cm in Gr. 23.

    Preis: 49.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie kann man mäßigen Konsum mit Nachhaltigkeit in Einklang bringen?

    Man kann mäßigen Konsum praktizieren, indem man bewusst nur das kauft, was man wirklich braucht und auf Qualität statt Quantität setzt. Zudem kann man auf Second-Hand-Produkte zurückgreifen und Ressourcen schonen, indem man Dinge repariert oder wiederverwendet. Durch den Kauf von nachhaltig produzierten und fair gehandelten Produkten kann man den eigenen Konsum mit Umwelt- und Sozialverträglichkeit in Einklang bringen.

  • Wie kann man seinen Konsum reduzieren, um nachhaltiger zu leben? Oder: Warum ist es wichtig, die Anzahl an unnötigen Verpackungen zu reduzieren?

    Man kann seinen Konsum reduzieren, indem man bewusster einkauft, weniger Produkte mit Einwegverpackungen wählt und stattdessen auf wiederverwendbare Alternativen setzt. Dadurch verringert man den eigenen ökologischen Fußabdruck und trägt zum Schutz der Umwelt bei. Weniger unnötige Verpackungen bedeuten weniger Ressourcenverbrauch, weniger Müll und weniger Belastung für die Umwelt.

  • Wie kann Innovation dazu beitragen, die Welt in Zukunft nachhaltiger und effizienter zu gestalten?

    Innovation kann dazu beitragen, nachhaltigere Technologien und Lösungen zu entwickeln, die weniger Ressourcen verbrauchen und umweltfreundlicher sind. Durch Innovation können Prozesse optimiert und Effizienzsteigerungen erreicht werden, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Neue Ideen und Ansätze können dazu beitragen, die Welt in Zukunft nachhaltiger und effizienter zu gestalten.

  • Wie kann man im Alltag nachhaltiger leben und die Umwelt weniger belasten? Was sind einige nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Konsum- und Lebensgewohnheiten?

    Man kann im Alltag nachhaltiger leben, indem man auf plastikfreie Verpackungen, regionale und saisonale Produkte sowie umweltfreundliche Transportmittel setzt. Nachhaltige Alternativen sind z.B. Second-Hand Kleidung, Mehrwegflaschen, vegetarische Ernährung und der Verzicht auf Einwegprodukte. Durch bewusstes Konsumverhalten und die Reduzierung von Energie- und Ressourcenverbrauch kann man die Umwelt weniger belasten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.